PowerAppsPower AutomateSharePoint

Betriebliches Vorschlagswesen


Inhaltsverzeichnis

  1. Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine PowerApp zur Einreichung und Bearbeitung von Vorschlägen. Vorschläge können von allen Mitarbeitern eingereicht werden und werden in einem mehrstufigen Freigabeprozess von verschiedenen Akteuren bearbeitet. Es wird zwischen zwei unterschiedlichen Genehmigungsprozessen unterschieden. Diese Unterscheidung richtet sich nach der vom Vorgesetzten vorgeschlagnen Prämie, die der Mitarbeiter für den Vorschlag erhalten soll: Ab einem bestimmten Betrag durchläuft der Vorschlag einen zusätzlichen Freigabeschritt im Betriebsrat.

Das Formular für Vorschläge ist als PowerApp umgesetzt. Es verfügt über eine Seite für jeden Akteur. Jeder Akteur kann nur seine eigene Seite bearbeiten, aber die Eitragungen der anderen Akteure ansehen, da seine Entscheidung teilweise davon abhängig ist. Hierfür ist ein Rechtesystem in SharePoint hinterlegt, in dem Mitarbeiter verschiedenen Gruppen zugeordnet werden.

Die App verfügt über eine Navigationsleiste, die gleichzeitig auch als Statusindikator für den Fortschritt der Bearbeitung und die Art des Genehmigungsverfahrens dient. Ein besonderer Fokus lag auf der übersichtlichen und einheitlichen Gestaltung der App, um allen Beteiligten die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.

Ich bin besonders stolz darauf, dass ich dieses Projekt vollständig in Eigenregie durchgeführt habe. Ich habe die Anforderungen mit dem Kunden besprochen und anschließend umgesetzt. Dieses Vorgehen wurde in kurzen Zyklen wiederholt, sodass ich schnell und effizient auf Änderungswünsche reagieren konnte. Ich bin meinen Ansprechpartnern beim Kunden sehr dankbar für die produktive und kreative Zusammenarbeit.