
SharePointTypeScriptAngularDotnetAzurenoSQL
Lieferantenportal
Inhaltsverzeichnis
Projektbeschreibung
Für einen großen europäischen Einkaufsverbund wurde das Lieferantenportal als Verwaltungsplatform für Produkt , die zur Absicherung von Qualitätsstandards im Lebensmittelhandel benötigt werden, entwickelt. Die Anwendung besteht aus einer MVC-Applikation, die in einen Lieferanten- und in einen Einkäuferteil unterteilt ist.
Lieferantenansicht
Lieferanten können ihre Produktkataloge in Form von Ecxel-Tabellen hochladen. Beim Upload besteht die Möglichkeit, die einzelnen Tabellenspalten auf die geforderten Felder zu mappen. Dies geschieht über eine Gegenüberstellung der gelieferten und geforderten Feldnamen. Die gelieferten Felder können dann per Drag & Drop zu den geforderten Feldern zugeordnet werden. Die Anwendung gibt dem Nutzer im Uploadprozess die Möglichkeit durch verschiedene Stichproben zu überprüfen, ob die Daten korrekt zugeordnet wurden. Die hochgeladenen Daten werden in einer noSQL-Datenbank gespeichert und können von den Einkäufern eingesehen werden. Die Zuordnung wird für den Lieferanten gespeichert, sodass der nächste Upload schneller vonstatten geht. Lieferanten haben weiter die Möglichkeit Daten im Bestand zu korrigieren und zu löschen.
Einkäuferansicht
Die Einkäufer sehen auf ihrer Startseite in einer Historie welche Daten zuletzt hochgeladen oder bearbeitet wurden. Sie haben die Möglichkeit alle hochgeladenen Produkte zu durchsuchen und zu filtern. Sie können die Daten der Lieferanten einsehen und bei Bedarf herunterladen. Die Anwendung bietet die Möglichkeit, die Daten als CSV zu exportieren.